*Enthält Werbung
Schöne Haut von innen und außen |Unsere Haut wird oft als der Spiegel unserer Seele bezeichnet. Und das nicht zu unrecht – denn wir können anhand des Erscheinungsbilds der Haut relativ gut ablesen, welchen Lifestyle wir womöglich verfolgen.
So neigen Nachteulen oftmals zu etwas fahler Haut, während Partylöwen gerne mal eine eher „grauere“ Haut haben.
Und auch unsere Emotionen können unser Hautbild verändern und damit unserem Gegenüber deuten, wie es uns gerade geht – schämen wir uns, werden wir vor Pein rot im Gesicht. Oder wir werden vor Schreck ganz blass im Gesicht. Wenn wir traurig sind, verraten uns oft gerötete Augen und gerötete Haut.
Man könnte also zunächst erstmal denken, dass das ganz schön gemein von unserer Haut ist, uns so „bloßzustellen“.
Tatsächlich ist die Haut aber ein wahres Wunderorgan, für welches wir ganz viel Dankbarkeit aufbringen dürfen.
So schützt sie uns vor äußeren Einflüssen jeglicher Art (UV-Strahlung, Stoß, Druck, Krankheitserreger), wirkt als Thermostat, um unsere Körpertemperatur auf konstanten 37°C zu halten und unterstützt bei der Ausscheidung von Giftstoffen und Co., wenn die anderen Ausscheidungsorgane überfordert sind.
Absolut genial, oder?
Die Haut ist sozusagen unsere Retterin in der Not, wenn Darm & Co. vor lauter Überflut an Aufgaben es nicht mehr alleine schaffen, Schadstoffe auszuleiten.
Was schadet unserer Haut?
Unser moderner Lebensstil ist eigentlich der Endgegner für unsere Haut. Ungesunde Ernährung, Dauerstress, zu wenig Bewegung und zu wenig Schlaf, aber auch ein zu viel an Zucker, Alkohol, Nikotin & Co. sorgen definitiv nicht für ein strahlendes Hautbild – im Gegenteil!
Diese Faktoren sorgen u.a. dafür, dass der Körper überflutet wird mit Stoffen, die er erstmal aufwändig abbauen und im Anschluss wieder ausscheiden muss.
Das Fehlen von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen kann die Haut mit der Zeit fahl aussehen lassen, und es fehlt an Kollagen (für straffe Haut) und Elastin (für elastische Haut).
Außerdem können Hautprobleme, wie z.B. Akne, Neurodermitis oder Rosazea Aufschluss über den Zustand des Darms geben.
Aber auch die Umweltverschmutzung, die Verstädterung und ein Übermaß an Pflege und übertriebener Hygiene sind Faktoren, die unserer Haut langfristig einfach nicht gut tun.
Aber warum ist unsere Hautgesundheit eigentlich so wichtig?
Die Haut ist ein faszinierendes Organ. Und für uns Menschen von unschätzbarem Wert – denn über die Haut dürfen wir Zärtlichkeit und Liebe spüren und geben. Sie ermöglicht es uns, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen und unsere Liebe oder Zuneigung zu zeigen.
Diese Tatsache ist so wichtig, denn wir Menschen sind soziale Wesen – wir brauchen einander, um ein glückliches Leben führen zu können. Fehlt es uns an sozialen Kontakten und menschlicher Nähe, wirkt sich das früher oder später auch auf unsere psychische Gesundheit aus. Kein Mensch ist dafür gemacht, alleine zu sein.
Die Haut spielt hier eine entscheidende Rolle.
Denn: eine entstellte Haut, in der man sich unwohl fühlt, ist eine enorme seelische Belastung. Sie kann mitunter dafür sorgen, dass wir uns für unser Aussehen schämen und soziale Kontakte meiden – aus Angst vor Ablehnung. Diese seelische Belastung wiederum kann sich auch auf den Körper negativ auswirken, was das Ganze ganz schnell zu einem Teufelskreis werden lässt.
Eine Studie von Neutrogena zum Krankheitsbild „Akne“ fasst zusammen, wie sich eine entstellte Haut auf die Lebensqualität auswirken kann:
- 85% der befragten Frauen meiden „Spotlight Moments“ – also Momente, in denen sie im Mittelpunkt stehen könnten (Geburtstage, Vorträge, etc.)
- 56% würden sich selbst als „unsicher“ beschreiben
- 82% bestätigen einen negativen Effekt auf ihr Selbstbewusstsein
- 64% haben Erfahrungen mit negativen Kommentaren von anderen bzgl. ihrer Haut gemacht
- 39% fühlen sich daran gehindert, auf Dates zu gehen
Wie du siehst, kann unser Hautbild einiges mit uns anstellen.

In 3 Schritten zum inneren Glow
Okay, wir haben nun besprochen, warum unsere Haut so faszinierend ist und warum wir sie schätzen und pflegen dürfen.
Aber wie sieht diese Pflege genau aus? Schöne Haut von innen und außen – wie genau geht das denn?
Hier kommen meine 3 Säulen Ernährung, Stressmanagement und Mindset ins Spiel.
Säule 1 – Die Ernährung
Für eine schöne, gesunde und pralle Haut gibt es einige Lebensmittel, die die Neubildung von Kollagen (straffe Haut) und Elastin (elastische Haut) unterstützen können. Diese Lebensmittel wirken zudem entzündungshemmend und können die Heilung der Haut unterstützen, was gerade bei Hautkrankheiten essenziell ist.
- Vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung (Antioxidantien)
- Vitamin A – z.B. in Eiern, fettem Fisch, gelbem Gemüse wie Paprika, Tomaten, Zitrusfrüchten, Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, aber auch Spinat und Grünkohl
- Vitamin C – z.B. in Sanddornbeeren, Paprika, schwarzen Johannisbeeren, Petersilie, Zitrusfrüchten, Kartoffeln, Kohl, Spinat, Tomaten, Acerolakirschen (Achtung: Kochen oder Warmhalten kann Vitamin C zerstören)
- Zink – z.B. in Pekannüssen, Cashewnüsse, Weizenvollkornmehl, Hühnerei, Vollkornbrot, Käse, Milch, Bohnen
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- OPC (Traubenkernextrakt)
- kann Haut besonders gut schützen
- stabilisiert und repariert Kollagen
- kann durch Nahrungsergänzungsmittel ergänzt werden (z.B. über NatuGena – mit dem Code 15318 erhältst du einen €10 Rabatt als Neukund:in)
- Bitterstoffe – z.B. Löwenzahn, Schafgarbe, Wegwarte, Kardamom, Kümmel, Fenchel, Zimt, Ingwer, Wacholderbeeren
- alternativ über Bittertropfen- oder Pulver (z.B. über NatuGena mit Code 15318 erhältst du einen €10 Rabatt als Neukund:in)
- OPC (Traubenkernextrakt)
- Superfoods, wie z.B. Grassäfte, Grüne Smoothies, Mandeln, Sprossen, Algen oder Brennnesselsamen (z.B. von Kruut – Code NONI15 für 15% Rabatt auf deine Bestellung)
- Ausreichend Trinken – mind. 2 Liter stilles Wasser pro Tag, ergänzt z.B. durch Basentees (bei sportlicher Aktivität Trinkmenge entsprechend erhöhen)

Säule 2 – Stressmanagement
Achte auch darauf, dein Stressmanagement im Blick zu behalten. Zusammengefasst lässt sich sagen:
- Ausreichend Bewegung an der frischen Luft (mind. 20 Min. täglich, z.B. als Morgenroutine einmal um den Block)
- Ausreichend Schlaf (Qualität und Quantität zählt – Dunkelheit, Stille, Temperatur)
- Mental Cleanse – Meditation, Atemübung, Journaling
- Keine intensiven Sonnenbäder (auf ausreichend Schatten achten, z.B. beim Baden)
Säule 3 – Mindset
Die Haut ist der Spiegel unserer Seele. Das bedeutet auch, dass wir unsere Gedankenwelt einmal genauer betrachten dürfen.
Nimm‘ dir heute etwas Zeit zum Reflektieren:
- Was gibt es Dringendes zu klären?
- Was beschäftigt dich oder reibt dich auf?
- Gibt es ungeklärte Konflikte, die es zu lösen gilt?
- Erfährt deine Haut Zuwendung und Zärtlichkeit?
Hier auch noch ein Satz, der die psychosomatische Komponente der Hautgesundheit beleuchtet:
„Der Zustand meiner Haut spiegelt die Qualität meiner Beziehungen zur Außenwelt wider.“
Kleiner Exkurs | kosmetik
Die 3 Säulen, die wir heute besprochen haben, legen den Fokus auf eine gesunde und schöne Haut von innen.
Doch auch was wir unserer Haut von außen zufügen, spielt selbstverständlich eine nicht zu vernachlässigende Rolle.
Im Gegenteil – was wir tagtäglich auf unsere Haut lassen, kann maßgeblich mitbestimmen, was wir in unseren Körper hineinlassen. Denn die Haut ist durchlässig. Sprich, wir können zwar über die Haut Schadstoffe ausscheiden, genauso können wir aber über die Haut auch (Schad-) Stoffe aufnehmen.
Und hier kommt das Thema Kosmetik ins Spiel.
Herkömmliche Kosmetikprodukte enthalten chemische Substanzen, die in die tieferen Hautschichten eindringen können und den gesamten Körper belasten können.
Hier gilt wirklich – weniger ist mehr. Unsere Haut ist sehr klug – sie weiß genau, wie sie uns schützt. Und hierfür benötigt sie von außen nicht viel.
Je mehr wir ihr an Produkten zumuten, desto eher stellt die Haut die eigene Fettproduktion ein und verlernt ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. Trockene Haut könnte eine Folge davon sein.
Daher solltest du bei deiner Hautpflege auf folgende Dinge achten – sie sollte:
- frei von chemischen Inhaltsstoffen sein
- insbesondere keine Parabene, Silikone, Paraffine enthalten
- keine gentechnisch veränderten oder bestrahlten Substanzen enthalten
- einen – wenn überhaupt – geringen Alkoholanteil aufweisen
- ausschließlich aus hochwertigen pflanzlichen Rohstoffen bestehen (naturbelassene Öle, Fette und Wachse, Kräuterextrakte, Blütenwasser, etc.)
Ich habe mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema Kosmetik und Hautpflege beschäftigt. Ich wollte die für mich perfekte Skincare Routine herausfinden und bin so happy, dass ich das mit der Marke RINGANA gefunden habe.
RINGANA ist ein Unternehmen aus Österreich, welches sich auf Frischekosmetik spezialisiert hat. Das bedeutet, dass alle Produkte von RINGANA frei von Konservierungsstoffen sind und damit absolut frisch aus der Herstellung kommen.
Dieses Frischekonzept ermöglicht es, hochpotente Wirkstoffe und hoch-antioxidative Naturstoffe einzusetzen und auf klassische Konservierungsstoffe zu verzichten.
Ich persönlich liebe dieses Konzept und ich bin absolut überzeugt von den Skincare Produkten von RINGANA. Ich tue meiner Haut damit einen riesen Gefallen und Skincare mit RINGANA macht einfach nur SO viel Spaß!
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, als Markenbotschafterin für RINGANA zu arbeiten.
Wenn du also auf der Suche nach der passenden Skincare für dich bist und die Produkte von RINGANA einmal ausprobieren möchtest, unterstütze ich dich sehr gerne dabei.
Gemeinsam können wir besprechen, welche der Produkte zu dir und deiner Haut passen. Gerne stelle ich dir als Neukundin auch einen € 20,00 Gutschein aus, den du direkt bei der ersten Bestellung einlösen kannst.
Über folgenden Link kannst du dir ein Kundenkonto auf RINGANA erstellen und mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf dich! 🤗💫🌿
In a nutshell
In unserer Hautgesundheit steckt unfassbar viel Potenzial. Fühlen wir uns wohl in unserer Haut, kann sich das auf andere Lebensbereiche positiv auswirken.
Wollen wir unsere Hautgesundheit ganzheitlich angehen, dürfen wir uns auf die 3 Säulen Ernährung, Mindset und Stressmanagement fokussieren.
Auch bei der Kosmetik gibt es einiges zu beachten – hier darf jeder für sich die passenden Produkte suchen und finden. Gerne unterstütze ich dich, die Produktwelt von RINGANA einmal kennen und lieben zu lernen.
Ich hoffe, du konntest einiges aus dem heutigen Blogpost mitnehmen! Wenn du Fragen o.Ä. zum Thema hast, melde dich jederzeit gerne bei mir!


Du kennst nun die wichtigsten Säulen, die für unsere Hautgesundheit essenziell sind. Aber wie wendest du dieses Wissen jetzt am sinnvollsten an?
Lass‘ uns das gemeinsam angehen!
In einem kostenfreien Erstgespräch lernen wir uns kennen und finden gemeinsam heraus, inwiefern ich dich fortan bestmöglich auf deinem Weg in einen gesünderen Alltag unterstützen kann!
Ich freue mich auf dich!
