Teile diesen Beitrag!

Ein ehrlicher Erfahrungsbericht mit einem kleinen Helfer, den ich nicht mehr missen möchte (enthält Werbung).

Gesund einkaufen | Ich liebe den Jahreszeitenwechsel von Winter auf den Frühling. Die Tage werden wieder länger und heller. Die Sonne meldet sich früh morgens und weckt mich sanft auf und es gibt für mich kaum etwas schöneres, als den frühen Morgen für mich zu nutzen. Eine meiner Lieblingsaktivitäten ist dann ein früher Einkauf am Markt, mit knackigem, frischem Gemüse – und diesen Einkauf habe ich mittlerweile ziemlich gut ausgeklügelt! Denn, wie du vielleicht auf meinem Blog schon erfahren hast, bin ich ein großer Fan des Meal Preppings.

Für ein erfolgreiches Meal Prepping ist ein organisierter Einkauf bereits die halbe Miete.

Klingt banal, macht aber schlussendlich einen riesen Unterschied.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich meinen Alltag mal ein bisschen umgekrempelt. Noch saisonaler einkaufen, besser vorbereitet sein, weniger Chaos in der Küche – und mehr Struktur für mein Meal Prepping. Dabei habe ich einen neuen Lieblingsbegleiter entdeckt, der sich ganz klammheimlich in meinen Alltag geschlichen hat: mein City Rucksack „Leeds“ in Orange von Cabaia.

Aber bevor ich dir mehr davon erzähle, lass uns erstmal vorne anfangen – beim Einkauf.

Meal Prep beginnt beim Einkauf – und zwar mit System

Wer regelmäßig vorkocht oder sich bewusst ernähren möchte, weiß: Der Einkauf entscheidet, was am Ende auf dem Teller landet. Ich plane meine Mahlzeiten meist für mehrere Tage vor, schaue, was gerade saisonal ist – und versuche, möglichst unverpackt oder regional einzukaufen. Gerade im Frühling liebe ich die frischen Farben auf dem Markt: grüner Spargel, Radieschen, Bärlauch … alles wandert direkt in meinen Korb – oder eben in den Rucksack. Gesund einkaufen mit Stil!

Denn: Tüten schleppen ist einfach nicht meins, vor allem, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Und genau hier kommt mein neuer Rucksack ins Spiel. Praktisch, bequem, stylisch – und vor allem: mit so viel Platz, wie ich ihn brauche.

Mein Lieblings „Hack“ an diesem Rucksack ist der Reißverschluss an der Vorderseite – absolut genial, wenn man Dinge aus der „unteren Etage“ benötigt.

Diese Funktion nutze ich tatsächlich auch super gerne, wenn ich unterwegs beim Wandern oder auf Reisen bin. Da kann ich mir einfach schnell eine Jacke rausziehen, wenn es kälter wird und muss nicht ewig blind im Rucksack suchen.

gesund einkaufen
gesund einkaufen

Mein neuer Begleiter: Der Cabaia City Rucksack „Leeds“

Ich gebe zu: Ich war zuerst einfach nur verliebt in die Optik des Rucksacks. Ich liebe den Kort-Look und die Farbe – die sticht auf nämlich im Alltag super angenehm hervor. Aber das Beste ist: Der Rucksack sieht nicht nur cool aus, er ist auch richtig durchdacht.

Was mir besonders gut gefällt:

  • 23 Liter Volumen – klingt erstmal nach viel, aber der Rucksack bleibt dabei angenehm kompakt.

  • Struktur statt Chaos: Innen gibt’s verschiedene Fächer, ein Laptopfach (praktisch für den Alltag), und außen eine austauschbare Fronttasche mit Reißverschluss – bei mir ist da meistens mein Einkaufszettel und ein kleines Snackpäckchen drin.

  • Klappe mit Hakenverschluss – easy zu öffnen, aber trotzdem sicher.

  • Gepolsterte Träger: Mega angenehm, gerade wenn ich mal wieder meinen Wocheneinkauf mache!

  • Wasserabweisendes Material: Gerade bei frischem Gemüse nicht unwichtig!

Was mich besonders überrascht hat: Wie gut sich selbst empfindlichere Lebensmittel darin transportieren lassen. Ich hatte z. B. ein Glas Linsen und ein Bund frischen Bärlauch dabei – nichts ist verrutscht oder gequetscht. Unten habe ich ein kleines Baumwolltuch eingelegt, damit empfindlichere Sachen noch etwas gepolstert liegen – funktioniert super.

Meal Prepping leicht gemacht – dank besserer Organisation

Zurück zu Hause geht’s ans Vorbereiten. Ich liebe es, die Einkäufe direkt zu verarbeiten – so bleibt alles frisch und ich muss in den nächsten Tagen weniger improvisieren. Schau dir hierzu gerne meinen Blogartikel zum Thema Meal Prep an – da erfährst, wie ich genau vorgehe! 🙂

Diese Woche habe ich z. B. ein super leckeres Bärlauch-Pesto vorbereitet – super easy, leicht und perfekt für Pasta oder als Brotaufstrich in der Lunchbox.

Für mich ist Meal Prepping kein Trend, sondern ein Weg, bewusst mit meinem Körper (und mit meiner Zeit!) umzugehen. Und kleine Tools wie dieser Rucksack machen den Unterschied: weniger Stress, mehr Überblick, und ganz ehrlich – ein kleines bisschen mehr Stil. 🤗

Bärlauch Pesto gesund einkaufen
Cabaia Rucksack

Fazit: Praktisch, stylisch & nachhaltig – mein neues Alltags-Essential

Der Rucksack ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Alltags. Ob zum Einkaufen, beim Wandern in der Natur oder auf dem Weg zum Co-Working-Space – alles findet seinen Platz, alles hat seine Ordnung und hat für mich persönlich einfach die perfekte Größe.

Ich hatte ihn tatsächlich auch schon auf einem Wochenend-Trip in Südtirol dabei und ja, ich habe so gut gepackt, dass dieser Rucksack für 3 Tage ausreichend war – super easy!

Er passt perfekt zu meinem Lifestyle, lässt sich flexibel anpassen und sieht dabei noch richtig gut aus.

Wenn du also auf der Suche nach einem Rucksack bist, der mehr kann als nur gut aussehen, dann schau dir unbedingt mal die Modelle von Cabaia an. Meinen findest du hier:
👉 Zum Rucksack – City Rucksack „Leeds“ in Orange (Affiliate-Link)

Ich bin gespannt – wie organisierst du deine Einkäufe oder dein Meal Prepping? Hast du auch einen kleinen Alltagshelfer, den du nicht mehr missen möchtest? Schreib’s mir gern in die Kommentare!

Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass nicht nur unser Mindset eine tragende Rolle darin spielt, ob und inwiefern wir unsere Ziele und Visionen umsetzen, sondern auch das Equipment eine super großer Motivationsfaktor sein kann, um am Ball zu bleiben.

Du kennst das vielleicht vom Sport – mit ein paar qualitativ hochwertigen, gemütlichen und gut aussehenden Sportklamotten macht es gleich viel mehr Spaß, aktiv zu werden. Und genauso empfinde ich das in Sachen Gesunde Ernährung – wer hätte gedacht, dass Einkaufen mit dem richtigen Rucksack so viel Freude bereiten kann?

Es sind oftmals die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen können. Warum also nicht mal beim Equipment starten? 😉

Antonia Bläser Ernährungsberatung

Das Equipment steht also fest – aber wie machst du jetzt weiter? Lass‘ mich dich unterstützen! In einem kostenfreien Erstgespräch lernen wir uns kennen und finden gemeinsam heraus, inwiefern ich dich fortan bestmöglich auf deinem Weg in einen gesünderen Alltag unterstützen kann!

Ich freue mich auf dich!

gesund einkaufen